Events

Deutsch als plurizentrische Sprache

Date2024.6.21 Friday, 15:25-17:05
Date and Time

Friday, June 21st, 2024

Title of the event

Deutsch als plurizentrische Sprache

Lecturer

Dr. Jutta Ransmayr, Associate Professor, Universität Wien

Event will be held

Online

Venue

6-403 Classroom, Bld. 6, Yotsuya campus

Language

Germany(No interpretation)

Audience

Sophia University students, faculty and administrative staff, and other

How to participate

Reservation required. Please make reservation from website below no later than June 18th.

https://forms.office.com/r/G4PDiKet0s

Overview

Deutsch ist bekanntermaßen variantenreich und vielgestaltig, auch in der Standardsprache. Diese standardsprachliche Variation kann mit theoretischen Konzepten adäquat beschrieben werden, wie etwa der Theorie der plurizentrischen Sprachen.

 

Wozu die Plurizentrik dienen kann und was sie mit der Praxis des Deutschunterrichts zu tun hat, wird im Vortrag vorgestellt:

 

Die Plurizentrik…

– als klärendes, systematisierendes Konzept, das insbesondere im präskriptiv geprägten Unterrichtsbereich nützlich ist

– als Theorie, die Aussagen über Verwendung, Angemessenheit und Normativität standardsprachlicher Varianten ermöglicht (österreichisches Standarddeutsch, deutschländisches Standarddeutsch, Schweizer Standarddeutsch)

– als ein Konzept, das dazu beiträgt, den deutschsprachigen Raum in seiner Vielgestalt für Lehrende und Lernende zu ordnen

Organized by

European Institute, Sophia University