Japanische Ansprachen und Gebete aus einem alten Rituale, gedruckt zu Nagasaki 1605Johannes Laures
Translated by Johannes Laures
Monographs (1941) pp. 1–107
Unter den vierzehn von Sir Ernest Mason Satow besprochenen Werken der alten japanischen Jesuitendruckerei findet sich an letzter Stelle ein lateinisches Rituale. Auβer dem lateinischen Text enthalt es nur einige Gebete in japanischer und portugiesischer Sprache, verweist aber an vielen Stellen auf einen japanischen Anhang mit Gebeten und Ansprachen. Dieser Teil fehlte leider in dem von Satow benutzten Exemplar, und dasselbe gilt auch von weiteren sechs neuentdeckten Exemplaren. Nur in einem der drei im Jahre 1936 in Peking entdeckten Exemplare findet sich der japanische, Anhang. Er umfaßt 33 Seiten und besteht aus auβerst dünnem, japanischem Papier, das beiderseitig bedruckt ist. Infolgedessen scheint der Druck der Rückseite oft stark durch, so daβ das Lesen ungemein erschwert wird. Außerdem sind manche der Typen stark abgenutzt und bedeutend kleiner als im Hauptteil des Werkes, so daβ an einigen Stellen der Text nur mit Hilfe von Fachleuten festgestellt werden konnte.
Inhaltlich besteht der Anhang aus zwei Teilen. Der erste enthält elf Ansprachen, um die Gläubigen auf den Empfang der Sakramente vorzubereiten: drei über die Taufe, zwei über die Buße, zwei über die Eucharistie, zwei über die Ehe und zwei über die lelzte Ölung. Es fehlen die Ansprachen über die Firmung und Priesterweihe, wahrscheinlich weil diese beiden Sakramente vom Bischof gespendet werden und das Rituale nur für den täglichen Gebrauch der Missionare bestimmt war.
1941. xxxviii + 107 pages.
Paperback (in German). [Out of print]
