Founded in 1938 and published semiannually by Sophia University
Monumenta Nipponica Volume 2, Number 2 (1939)
Monumenta Nipponica Volume 2, Number 2 (1939)

Professor Dr. Karl Florenz zum GedächtnisC. von Weegmann

MN 2:2 (1939) pp. 349–54

In Hamburg verschied am 9. Februar nach kurzer schwerer Krankheit Prof. em. Dr. Karl Florenz, der Altmeister der deutschen Japanologie, kurz nach Vollendung seines 74sten Lebensjahres. Karl Florenz wurde im Jahre 1865 in Erfurt als Sohn eines Lehrers geboren und besuchte zunächst das Realgymnasium seiner Vaterstadt. Schon früh muss die Welt des Ostens auf ihn ihre Anziehungskraft ausgeübt haben, denn nach Absolvierung des Realgymnasiums setzte er seine schon als Schüler begonnenen Privatstudien der orientalischen Sprachen von 1883 an auf der Universität Leipzig besonders bei Prof. von Gabelentz mit dem Studium des Sanskrit und Chinesischen fort. Dort kam Florenz auch in erste persönliche Beziehung mit jungen japanischen Studenten, worüber der bekannte japanische Philosoph Inouye Tetsujirô in “Nippon” I, 1 berichtet.

jstor.org/stable/2382474