Founded in 1938 and published semiannually by Sophia University
Monumenta Nipponica Volume 1, Number 1 (1938)
Monumenta Nipponica Volume 1, Number 1 (1938)

Manjū oder Nakamitsu: Nō-Drama in 2 AktenMotokiyo (Zeami) Seami
Translated by Karl Florenz

MN 1:1 (1938) pp. 3–19

Das Nô-Drama “Manjū”, nach der Person des Protagonisten auch häufig „Nakamitsu” genannt, verdient unsere lebhafte Anteilnahme sowohl als eines der künstlerisch vollendetsten und seelenvollsten Stücke des altjapanischen klassischen Theaters – der Verfasser Seami lebte 1363 bis 1444 -, als auch besonders um des kulturgeschichtlich bedeutsamen Stoffes willen. Leitgedanke der Handlung ist der seelische Widerstreit zwischen der im menschlichen Wesen tief eingewurzelten Liebe der Eltern zu ihrem Kinde und der oft unmenschliche Opfer heischenden PRicht der Untertanentreue, die im Ehrenkodex der Samurai allen anderen sittlichen Geboten voransteht. Selbstlose Treue bis in den Tod dem Herrn gegenüber ist freilich kein Alleinbesitz irgend eines bestimmten Volkes, wie manche übereifrige Vaterlandsfreunde, gerade in Japan, es sich gern vorzustellen belieben. Ist ja doch dieses Motiv überall in unzähligen dichterischen Erzeugnissen der Weltliteratur vertreten!

Aber es dürfte kaum irgendwo zu einem so hohen, die Gefühle naturgemässer menschlicher Rücksichten hintansetzenden Grade emporgesteigert worden sein, wie in der japanischen Literatur. Im Theater der neueren Zeit, d.i. in den beiden letzten Jahrhunderten, ist die beste und volkstümlichste Dichtung, welche einen Stoff dieser Art zum Vorwurf genommen hat, zweifelsohne das 1746 entstandene “Terakoya” Drama des Takeda Izumo (Hauptakt des Schauspiels Sugawara Denju Tenarai Kagami). Ich verweise für dieses Stück, das man ohne Uebertreibung als eine der erschütterndsten Tragödien aller Literaturen bezeichnen kann, auf meine zuerst 1900 veröffentlichte Bearbeitung dieses Dramas, in der ich den ursprünglichen Jôruri-Text mit der jetzt auf der Bühne üblichen Darstellungsweise verschmolzen habe.

jstor.org/stable/2382441